View Post

Lebenslauf: Auch im digitalen Zeitalter unverzichtbar

In Blogby verwaltung

Warum der Lebenslauf immer noch entscheidet Die Diskussionen um den Lebenslauf in Sachen Bewerbung reißen nicht ab. Ist er nun immer noch wichtig? Oder spielen im digitalen Zeitalter andere Aspekte eine größere Rolle? Die Antwort heißt ganz klar: JA – ein gut gemachter CV ist weiterhin ein Erfolgsfaktor. Genau wie das Anschreiben. In Deutschland hat der Lebenslauf nach wie vor …

weiterlesen....
View Post

50 plus: Beschäftigung vielfach besser als gedacht

In Blogby verwaltung

Medien prägen ein zu negatives Bild bei 50 plus Arbeitnehmern Bei 50 plus-Klienten habe ich aufgehört zu zählen, wie oft die ängstliche „Finde ich mit über 50 denn überhaupt noch eine Stelle!?“-Frage kommt. Hier ist immer noch das (mediale) Bild im Kopf, dass über 50-Jährige reihenweise im Rahmen von Altersteilzeit oder Frühverrentungen „aussortiert“ werden. Und weil das alle so machen, …

weiterlesen....
View Post

Bewerberworkshop: Verdeckter Stellenmarkt

In Blogby verwaltung

Bewerberworkshop zum verdeckten Stellenmarkt – interessante Stellen abseits der Stellenanzeigen erschließen Die Anzahl offen ausgeschriebener Stellen zum Beispiel auf Stellenportalen stellt nur einen Bruchteil der tatsächlich zu besetzenden Positionen dar – dafür tummeln sich hier aber zum Teil Hunderte von Bewerbern. Dabei kommen im Durchschnitt weniger als 10 Kandidaten in die engere Wahl. Der weitaus größere Teil vakanter Arbeitsplätze wird …

weiterlesen....
View Post

Bewerberworkshop: Bewerbung digital

In Blogby verwaltung

Bewerberworkshop Bewerbung 2.0 Ihre letzte Bewerbung liegt einige Jahre zurück und Sie sind unsicher, wie das jetzt alles so funktioniert? Dann macht Sie dieser Bewerberworkshop mit Skype, Xing/LinkedIn, Stellenportalen, Onlinebewerbungen und weiteren technischen Finessen vertraut. Denn heute läuft im Bewerbungsprozess vieles – und oft mehr als man denkt – digital ab. Natürlich können Sie sich alles mühsam nach der „Try-and-error-Methode“ …

weiterlesen....
View Post

Bewerberworkshop: Im Bewerbungsgespräch überzeugen

In Blogby verwaltung

Der Bewerberworkshop: Bewerbungsgespräche strategisch angehen Sie haben die erste Hürde erfolgreich genommen und wurden zum Bewerbungsgespräch eingeladen: Gratulation! Jetzt geht es darum, persönlich wie fachlich zu überzeugen, um in die nächste Runde zu kommen. Eine der meist gefürchteten Fragen im Interview ist immer noch die „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“-Frage, auf die viele Bewerber keine „richtige“ Antwort wissen. Aber …

weiterlesen....
View Post

Karriereberatung: Karriereziele im Urlaub festlegen

In Blogby verwaltung

Zeit für Karriereziele nehmen In der Karriereberatung spielen Karriereziele eine große Rolle. Und das Gespräch geht meist nach dem Muster: „Mir fehlt einfach die Zeit, mir über meine Karriereziele Gedanken zu machen. Ich habe einfach zu viel zu tun!“ Jetzt steht die Urlaubszeit vor der Tür. Viele werden sagen: „Endlich mal raus aus der Tretmühle und nicht mehr an den …

weiterlesen....
View Post

50 plus Jobsuche: Mit Erfahrungswissen und Geduld punkten alte Hasen

In Blogby verwaltung

Jobsuche für 50 plus Kandidaten kommt mehr in Fahrt Zum Thema 50 plus Kandidaten auf Jobsuche hagelt es in den Medien meist nur negative Beispiele: zu teuer, Ausbildung nicht mehr aktuell, unflexibel – oder verkürzt: Arbeitsleben gelaufen! Reicht nur noch für Hartz IV – zugegeben etwas drastisch auf den Punkt gebracht stehen die alten Hasen gefühlt im Regen. Wenn ich …

weiterlesen....
View Post

Studienwahl: Studiert doch was Ihr wollt!? – Kommentar

In Blogby verwaltung

Studienwahl und erfolgreicher Berufseinstieg sind keine Selbstläufer Aha, auf die Studienwahl kommt es also nicht an, wenn man dem Artikel der Süddeutschen Zeitung glauben darf. Klar, Arbeitgeber stehen ja auch geradezu Schlange bei Absolventen aus den Bereichen Orientalistik oder Japanologie oder vergleichbarer „Orchideenfächer“. Schön wär’s! Allein mit einer Arbeitslosenquote bei Akademikern von unter 3% zu argumentieren, vermittelt leider ein trügerisches …

weiterlesen....
View Post

Gap Year: Auszeit nach der Schule

In Blogby verwaltung

Gap Year zur Orientierung nach der Schule sehr gefragt Das Jahr Auszeit nach der Schule, auch Gap Year genannt, steht bei Schulabgängern hoch im Kurs: Nach dem anstengenden G8 erst einmal durchschnaufen! Apropos G8: das hat offenbar diesen neuen Trend so richtig befeuert, aber auch der Wegfall der Wehrpflicht bzw. des verpflichtenden Ersatzdienstes. Ein weiterer Aspekt ist sicher auch die …

weiterlesen....
View Post

XING und LinkedIN: Ohne geht es nicht mehr!

In Blogby verwaltung

XING und LinkedIN sind ein wichtiges Instrument im Berufsleben Mit XING und LinkedIN können Berufstätige heute gar nicht früh genug anfangen. Egal, ob Berufseinsteiger oder erfahrene Führungskraft: Business Netzwerke gehören einfach dazu und sind quasi eine elektronische Visitenkarte. Und die gute Nachricht gleich vorweg: Sie bestimmen als Nutzer, was andere über Sie erfahren. Es gibt keinen Automatismus sondern Sie steuern …

weiterlesen....